Fantastische Leistungen der Nachwuchshornusser

Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der Nachwuchshornusserfeste. Am Samstag fanden die Verbandsfeste und am Sonntag die Interkantonalen Feste statt. Unsere Equipe reiste an beiden Tagen nach Wattenwil, um sich mit den anderen Nachwuchsteams zu messen.
Der jungen Truppe, die ihr Potenzial in der Meisterschaft bereits in einzelnen Spielen angedeutet hatte, gelang ein regelrechter Coup.

Samstag, 11. September 2021 – Zweckverbandsfest MWHV

Im Aaretaler Duell mit Münsingen startete Wichtrach/Belp-Toffen noch etwas Verhalten in den ersten Durchgang. Oft waren die Schläge nicht ganz optimal am Träf und so resultierten etwas mehr als 200 Punkte beim ersten Wechsel. Im Ries wurde man dann vor allem im vorderen Bereich mächtig getestet. Die Jungs machten ihre Sache gut, konnten aber zwei Hornusse nicht vor dem Boden stoppen. Mit der Hypothek von zwei Nummern nahmen sie die Schlagarbeit wieder auf.

Die Bewegung im Ries zeigte offensichtlich Wirkung und die Streiche flogen nun weiter als noch in Durchgang eins. Das Resultat von 235 Punkten und führte zu einer Gesamtpunktzahl von 443 Punkten und einer guten Ausgangslage vor dem letzten Wechsel. Mit viel Leidenschaft verteidigten die Nachwuchshornusser ihre Zone und wurden nur noch ein weiteres Mal erwischt. Mit insgesamt drei Nummern und 443 Punkten waren die Hoffnungen auf einen vorderen Ranglistenplatz berechtigt.

Die dicke Überraschung folgte dann beim Blick auf die offizielle Rangliste. Wichtrach/Belp-Toffen wurde von keinem anderen Team übertroffen und gewinnt das Mittelländisch-Westschweizerische Nachwuchsfest 2021 in Wattenwil.

Herzliche Gratulation an alle Spieler und Trainer für diesen überraschenden und deshalb umso schöneren Erfolg!

Ebenfalls Gratulationen entgegennehmen dürfen folgende Spieler, die sich eine Auszeichnung als Einzelschläger erspielt haben:
– Aegerter Loris, 76 Punkte, 2. Rang Stufe 3
– Glauser Adrian, 59 Punkte, 12. Rang Stufe 3
– Finger Nick, 49 Punkte, 22. Rang Stufe 3
– Deutsch Marvin, 48 Punkte, 25. Rang Stufe 3
– Studer Andrin, 40 Punkte, 7. Rang Stufe 2
– Grieb Janik, 13 Punkte, 23. Rang Stufe 1
– Schafroth Florian, 10 Punkte, 33. Rang Stufe 1

Sonntag, 12. September 2021 – Interkantonales Nachwuchsfest

Trotz oder gerade wegen des Überraschungssieges am Samstag reiste die Nachwuchsmannschaft auch am Sonntag (an)gespannt nach Wattenwil. Von Gegner Thun konnte man die Nousse im ganzen Ries erwarten und dementsprechend gross war die Herausforderung.
Im Gegensatz zum vorherigen Tag startete das Spiel für Wichtrach/Belp-Toffen am Sonntag zuerst im Ries. Wie schon am Samstag fielen im ersten Durchgang zwei Nousse ohne Schindelkontakt zu Boden. Offensichtlich hatte die Riesarbeit am Morgen jedoch aktivierende Wirkung und der erste Schlagdurchgang wurde mir starken 250 Punkten abgeschlossen. Die Erfahrung von gestern zeigte auch, dass ein Fest nur über das Spiel im Ries entschieden werden kann. Hier gelang im Vergleich zum Samstag gar noch eine Steigerung und die Jungs wehrten alles ab, was noch gefährlich hätte werden können. Mit einem Total von zwei Nummern und 477 Punkten übertraf die Mannschaft ihr eigenes Resultat vom Samstag noch einmal deutlich.

Die Rangliste war wiederum ein gefragtes Papier und man durfte gespannt sein, ob auch die Konkurrenz eine Schippe draufgelegt hatte. Tatsächlich reichte es auch am zweiten Fest an diesem Wochenende auf das Podest. Mit dem dritten Rang beschliesst Wichtrach/Belp-Toffen ein überaus erfolgreiches Wochenende. Nicht gerade aus heiterem Himmel aber doch unerwartet hat uns der Nachwuchs einmal mehr gezeigt, was mit einer tollen Einstellung und hervorragendem Teamspirit zu erreichen ist. Chapeau!

Auch am Sonntag verdienten sich mehrere Spieler eine Einzelauszeichung. Herzlichen Glückwunsch!
– Aegerter Loris, 82 Punkte, 2. Rang Stufe 3
– Glauser Adrian, 71 Punkte, 6. Rang Stufe 3
– Deutsch Marvin, 47 Punkte, 36. Rang Stufe 3
– Lochner Oliver, 44 Punkte, 40. Rang Stufe 3
– Studer Andrin, 40 Punkte, 11. Rang Stufe 2
– Friedli Silvan, 24 Punkte, 35. Rang Stufe 2
– Grieb Janik, 17 Punkte, 11. Rang Stufe 1
– Schafroth Florian, 13 Punkte, 16. Rang Stufe 1

Ranglisten EHV

Nach oben scrollen