Vorschau Saison 2025

Die ersten Trainingstage sind absolviert und es wird Zeit, dass die Saison 2025 so richtig startet. Wir blicken voraus und schauen darauf, was die Wichtracher Teams erwartet und welche Herausforderungen der Nachwuchs zu meistern hat.

Die B-Mannschaft will das Unmögliche schaffen
Wer als Aufsteiger in eine neue Saison startet, will so rasch wie möglich den Ligaerhalt sichern. In einer normalen Saison wäre dies ein durchaus realistisches Ziel. Wir wagen die Prognose, dass die Saison 2025 alles andere als normal verlaufen wird. Die „Ligareform“ des EHV führt dazu, dass sich von 40 Teams gerade mal zwei den Ligaerhalt in der 3. Liga werden sichern können. So wird die B-Mannschaft bemüht drum sein, die Tabelle etwas ausser Acht zu lassen und sich auf andere Ziele zu fokussieren. Der Teamgeist der letzten Saison auch 2025 wieder entfacht werden. Zudem werden die Nachwuchsspieler eine zentrale Rolle in den Plänen vom neuen Mannschaftsführer Stefan Kaufmann und in der Aufstellung der B-Mannschaft einnehmen.
Ganz allgemein gilt die teamübergreifende Unterstützung als grosses Ziel innerhalb der HG Wichtrach. Mit dem gemeinsamen Wettspiel am 30. März zwischen A- und B-Mannschaft wird dieser Gedanke noch einmal zementiert und die Vorbereitung erfolgreich abgeschlossen.

Wichtrach A startet in das verflixte siebte Jahr
Erneut hatte sich die A-Mannschaft in der letzten Runde der Saison 2024 den Ligaerhalt gesichert. Nach 2019, 2022 und 2023 zum vierten Mal. Weil die Saisons 2020 und 2021 nicht gespielt respektive nicht gewertet wurden, ist der Aufstieg in die NLA nun bereits mehr als sechs Jahre her. In der Ehe stünde jetzt das verflixte siebte Jahr an. Aber in Wichtrach ist niemand abergläubisch. Oder wie bereits Konfuzius sagte: „Ob es Unglück bringt, wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft, hängt alleine davon ab, ob du ein Mensch oder eine Maus bist.“
Ganz realistisch betrachtet, wird auch die Saison 2025 kein Selbstläufer. Die Schere zwischen der Spitze und dem Tabellenende ist gefühlt grösser denn je. Wichtrach A wird erneut auf eine exzellente Riesleistung angewiesen sein und versuchen, wichtige Direktduelle für sich zu entscheiden. Das Team ist jung, hungrig und voller Vorfreude auf den Saisonstart. Das Trainingslager in Winterthur hat erneut eine wichtige Grundlage geschaffen und die Spieler zusammengeschweisst. Ganz nach dem Vereinsmotto „lueg vorwärts u nid zrugg!“, geht der Blick bereits gespannt auf den 5. April 2025.

Der Nachwuchs wird eigenständig
Als Vorbereitung auf die neue Saison durften die jüngsten Drachen Mitte März ein Trainingslager in Kirchberg absolvieren. Der zweitägige Event war gespickt mit traditionellen wie auch polysportiven Trainingseinheiten und abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Die Gruppe ist gewachsen und mit nunmehr 16 Nachwuchsspielern und -spielerinnen bereit, ein eigenes Team zu stellen. In den nächsten Trainings geht es nun darum, das Erlernte zu festigen und auch die Rollen innerhalb der Mannschaft zu finden. Zeit bleibt bis am 26. April noch genug. Dann startet die Nachwuchsmeisterschaft zum ersten Mal seit langer Zeit wieder mit einer reinen Wichtracher Nachwuchsequipe. Ein weiteres tolles Kapitel für die Zukunft der HG Wichtrach ist bereit, um geschrieben zu werden.

Wir freuen uns auf den Start und wünschen allen Hornusserinnen und Hornussern eine unfallfreie, erfolgreiche Saison und guet Nouss!

Nach oben scrollen